Rindermarkt 10, 85354 Freising
Vorstand[at]dpsg-freising.de

Kategorie: Allgemein

Infos zur aktuellen Situation (08.04.2020)

Aufgrund der verlängerten Ausgangssperre haben wir uns dazu entschlossen die Gruppenstunden bis zum 26.04.2020, sowie auch den Stammestag in Form eines Face to Face Treffens am 1. Mai abzusagen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen ihr bleibt alle gesund. Eure Vorstände Patrick, Kiki und Niki

Stay-At-Home-Challenges 1 bis 3

Da aufgrund der aktuellen Lage keine Gruppenstunden stattfinden können, hat sich der Stamm Freising für seine Mitglieder Stat-At-Home-Challenges ausgedacht. Diese werden regelmäßig per Mail an die Stammesmitglieder verschickt. Eine Auswahl der Einsendungen wird auch hier in -mehr oder weniger- regelmäßigen Abständen veröffentlicht. Challenge 1: Male ein Bild von deinem schönstem Pfadi – Erlebnis Challenge 2:…
Weiterlesen

Absage der Gruppenstunden (13.03.2020)

Aufgrund der aktuellen Sachlage seitens der Gesundheitsämter in Bezug auf COVID-19 haben wir als Stamm Freising uns dazu entschieden alle Aktionen und Veranstaltungen sowie die wöchentlichen Gruppenstunden bis zum 06.04.20 abzusagen. Über den weiteren Verlauf in Bezug auf die Pfadfinder in Freising halten wir euch auf dem Laufenden.Wir bitten um euer Verständnis, wenn jedoch Fragen…
Weiterlesen

Maibaumwache

Die Pfarrjugend hielt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Kolpingfamilie und dem Frauenbund fleißig Maibaumwache. Vom 26.April bis zum Aufstellen des Maibaums am 1.Mai hieß es „Obacht, nicht dass uns jemand den Baum klaut!“. Auch vom eher ungemütlichen Wetter ließ sich niemand beirren und die Stimmung war immer gut. Am Morgen des Dienstags den…
Weiterlesen

Stammestag

Bevor wir am Mittwoch den 1.Mai tatkräftig beim Aufstellen des Maibaumes halfen, stand der alljährliche Stammestag an. Die Freisinger Pfadfinder und Pfadfinderinnen aller Altersstufen durften sich in drei „Dörfern“ (Zwerge, Hobbits und Orks) gegeneinander die Fahne stehlen, miteinander um Rohstoffe verhandeln oder sich diese durch „kämpfen“ abnehmen. Anschließend konnte jedes Dorf mit den eigenen Rohstoffen…
Weiterlesen