Rindermarkt 10, 85354 Freising
Vorstand[at]dpsg-freising.de

Autor: Elias Dönges

Prisma 2025

Der große Vorteil an Tagebuch Einträgen und Chroniken ist, dass man sich später wieder an schöne Momente zurück erinnern kann. Das große Problem an der Sache ist allerdings, dass man sie erstmal schreiben muss, und das im optimal fall so zeitnah, dass man sich noch dran erinnert. Sollte dieses im Alter vortschreitend Kleiner werdende Zeitfenster…
Weiterlesen

Jahresplanung 2024

Liebe Wölflinge, Jupfis, Pfadis, Rover, Leitende und Eltern hier findet ihr eine Auflistung der bisher bekannten anstehenden Aktionen im Jahr 2024. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung bei jeder Aktion. März 20.03.2024                       Bezirksversammlung April 18.-21.04.2024                72h-Aktion 28.04.2024                       Patrozinium Mai 01.05.2024                       Stammestag & Maibaum aufstellen 17.-20.05.2024                Pfingstlager 30.05.2024                       Fronleichnam Juli 13.07.2024                       Bezirkstag August 01.08.-10.08.2024           Diözesan-Sommerlager…
Weiterlesen

Sommerlager 2023

Sa: Um 7:30 trafen wir uns am Camerloher-Parkplatz. Dort waren zwei Busse. Die Busse fuhren um 8 Uhr 3 Stunden nach Windischeschenbach. Dort wurden wir mit Regen empfangen. Danach gab es einen 100 Meter Fußmarsch zu unserem Zeltplatz. Danach haben wir bis um 17 Uhr unsere Zelte aufgebaut. Um 14:30 haben wir unsere Brotzeit gegessen,…
Weiterlesen

90 Jahre Stamm Freising

Liebe Stammesmitglieder, liebe Ehemalige, liebe Freunde des Stamm Freising, 90 Jahre DPSG Stamm Freising – das wollen wir mit euch feiern!Haltet euch deshalb Samstag, den 25. März 2023 frei. Diesen Tag wollen wir nutzen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, uns aufs Neue kennenzulernen und selbstverständlich zu feiern. Damit wir besser planen können, bitten wir…
Weiterlesen

Friedenslicht 2022

Am Sonntag Abend trafen sich die Freisinger Pfadfinder in der Pfarrkirche St. Georg, um mit einem Gottesdienst auf die Wichtigkeit eines friedlichen Miteinanders aufmerksam zu  machen. Eine Gruppe von Rovern brachte das Friedenslicht aus Bethlehem von München mit dem Zug nach Freising, wo es an die Pfadfinder und Besucher/-innen des Gottesdienstes verteilt wurde. Am Frieden…
Weiterlesen